Entfernung von Rottweil ca. 8 km
Die Burgruine Neckarburg ist eine historische Burganlage, die sich in der Nähe von Rottweil auf einer Anhöhe über dem Neckartal befindet. Sie gilt als eine der ältesten Burgen in der Region und hat eine lange und wechselvolle Geschichte hinter sich.
Geschichte
Die Neckarburg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert errichtet. Die genauen Ursprünge sind unklar, jedoch wird angenommen, dass sie von den Grafen von Sulz als Teil eines Verteidigungssystems entlang des Neckars erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer, darunter verschiedene Adelsfamilien. Die Burg verlor jedoch im Spätmittelalter ihre militärische Bedeutung und verfiel allmählich.
Im 16. Jahrhundert wurde die Burg bereits als Ruine beschrieben. Heute sind nur noch Teile der einst mächtigen Anlage erhalten, wie Mauerreste und der Bergfried. Die Ruine bietet jedoch einen malerischen Blick über das Neckartal und die umliegende Landschaft, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte macht.
Lage und Natur
Die Burgruine liegt auf einem steilen Felsen über dem Neckar und ist umgeben von dichten Wäldern und Wanderwegen, die sowohl zur Erkundung der Ruine als auch zur Erholung einladen. Vom Burggelände aus hat man einen weiten Blick über das Neckartal, was die Lage der Burg als strategisch bedeutend erscheinen lässt.
Aktivitäten
Die Burgruine Neckarburg ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsfreunde. Mehrere Wanderwege führen zur Burg, darunter der „Neckarweg“, der sich entlang des Neckars erstreckt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region verbindet. Die Ruine ist frei zugänglich und bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.