Entfernung von Rottweil nach Schramberg ca. 29 km
Schramberg ist eine idyllische Stadt im Schwarzwald, bekannt für ihre malerische Lage, ihre interessante Geschichte und die charmante Mischung aus Natur und Kultur. Wenn man einen Ausflug nach Schramberg plant, gibt es viele Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die Stadt ist seit dem 19. Jahrhundert stark von der Uhrenindustrie geprägt, was sie zu einem wichtigen Zentrum dieser Branche im Schwarzwald gemacht hat. Die Industrialisierung, insbesondere durch die Uhrenmanufakturen wie Junghans, hat Schramberg zu wirtschaftlichem Aufschwung verholfen. Man wird Spuren dieser Vergangenheit in der gesamten Stadt finden.
Schramberg liegt mitten im Schwarzwald, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge macht. Die Stadt liegt im Tal der Schiltach und ist von bewaldeten Hügeln umgeben. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und über Hügel führen. Besonders beliebt ist der Wanderweg zum Buchenberg, von wo aus man eine wunderbare Aussicht genießen kann.
Schlossberg und Burgruine Hohenschramberg
Wenn man eine Wanderung unternehmen möchte, bietet sich der Schlossberg an. Oben findet man die imposante Burgruine Hohenschramberg, die einst die Stadt dominierte. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend, aber der Ausblick auf Schramberg und die umliegende Schwarzwaldlandschaft lohnt sich auf jeden Fall.
Stadtmuseum Schramberg
Um mehr über die Geschichte der Stadt und die Uhrenindustrie zu erfahren, ist ein Besuch im Stadtmuseum Schramberg sehr zu empfehlen. Dort kann man tief in die Geschichte der Region eintauchen und mehr über die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt erfahren.
Autosammlung Steim
Ein absolutes Muss für Automobilbegeisterte ist die Autosammlung Steim. Diese beeindruckende Sammlung von Oldtimern und klassischen Fahrzeugen erzählt die Geschichte des Automobilbaus. Besonders für Liebhaber historischer Autos ist dieses Museum ein echtes Highlight.