Tübingen ist eine malerische Universitätsstadt im Herzen von Baden-Württemberg, die am Neckar liegt und für ihre historische Altstadt, akademische Tradition und lebendige Kulturszene bekannt ist. Die Stadt hat rund 90.000 Einwohner, von denen ein großer Teil Studenten sind, was Tübingen zu einer der jüngsten und dynamischsten Städte Deutschlands macht.

Die Eberhard Karls Universität ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und prägt das Leben und das Stadtbild stark. Bekannte Persönlichkeiten wie der Dichter Friedrich Hölderlin, der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel und der Astronom Johannes Kepler haben hier studiert oder gelehrt. Der berühmte Hölderlinturm am Neckarufer erinnert noch heute an den Dichter, der dort einige Jahre lebte.

Die Altstadt von Tübingen ist eine der best erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Kopfsteinpflasterstraßen, bunte Fachwerkhäuser und enge Gassen verleihen ihr einen einzigartigen Charme. Besonders der Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und der Stiftskirche ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Von der Tübinger Burg, dem Schloss Hohentübingen, hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und das Neckartal. Das Schloss beherbergt heute Teile der Universität, darunter das Museum der Universität Tübingen (MUT) mit wertvollen archäologischen Funden, wie den ältesten figürlichen Kunstwerken der Menschheit aus der Eiszeit.

Eine der wohl bekanntesten Aktivitäten in Tübingen ist das Stocherkahnfahren auf dem Neckar. Ähnlich wie in Venedig oder Cambridge werden lange Boote, die sogenannten Stocherkähne, mit Stangen durch den Fluss gestakt. Besonders im Sommer ist dies eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Studenten und Touristen.

Kulturell hat Tübingen viel zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre Literatur- und Musikfestivals, Kunstausstellungen und Theateraufführungen. Außerdem gibt es zahlreiche gemütliche Cafés, Restaurants und Kneipen, die zum Verweilen einladen. Besonders im Herbst, zur Zeit des jährlichen Weinfests, verwandelt sich die Stadt in einen lebendigen Treffpunkt für Genießer.

Tübingen ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint und sowohl geschichtlich Interessierten als auch Naturfreunden und Kulturbegeisterten viel zu bieten hat.