
Nehmen wir mal an, du schlenderst gerade durch die historischen Gassen mit farbenfrohen Fachwerkhäusern von Rottweil, vorbei am prächtigen Heilig-Kreuz-Münster und plötzlich erinnerst du dich daran: Genau hier wurde einer der besten Fußballspieler Deutschlands geboren – Joshua Walter Kimmich. Der am 8. Februar 1995 in Rottweil geborene Profi trägt ein Stück dieser malerischen Stadt überallhin mit sich.
Seine fußballerische Reise begann Kimmich bereits in jungen Jahren beim VfB Bösingen, unweit von Rottweil. 2007 wechselte er in die Jugendabteilung des VfB Stuttgart, bevor er 2013 zu RB Leipzig ging. 2015 schließlich zog es ihn zum FC Bayern München, wo er nicht nur acht Meisterschaften gewann, sondern 2020 auch die begehrte UEFA Champions League-Trophäe stemmte. 2025 verlängerte er seinen Vertrag beim Rekordmeister bis ins Jahr 2029.
Doch auch international ist Kimmich längst ein Aushängeschild: 2016 debütierte er für die deutsche Nationalmannschaft und wurde 2024 sogar deren Kapitän. Neben seinem fußballerischen Talent zeichnet ihn soziales Engagement aus. 2020 gründete er gemeinsam mit Leon Goretzka die Initiative „We Kick Corona“, um soziale und medizinische Einrichtungen während der Pandemie zu unterstützen.
Zurück in seine Heimatstadt Rottweil:
Diese bezaubert nicht nur durch historische Gebäude und romantische Atmosphäre, sondern auch mit spektakulären Attraktionen wie dem TKE-Testturm. Mit 232 Metern Höhe bietet er die höchste Aussichtsplattform Deutschlands – der ideale Ort, um den Blick über Schwarzwald und Schwäbische Alb schweifen zu lassen.
Auch geschichtlich hat Rottweil einiges zu bieten: Das Dominikanermuseum erzählt eindrucksvoll von der römischen Vergangenheit als Arae Flaviae und präsentiert das faszinierende Orpheus-Mosaik. Wusstest du übrigens, dass die Hunderasse „Rottweiler“ ihren Namen der Stadt verdankt? Ursprünglich halfen diese kräftigen Tiere hier den Metzgern beim Viehtrieb.
Einen besonderen Charme erlebt Rottweil während der traditionellen Fasnet mit ihrem berühmten Narrensprung. Tausende Besucher werden jährlich von diesem einzigartigen Schauspiel angelockt.
Die Rottweiler sind stolz auf ihren berühmten Sohn. Sie feiern es, dass ein Weltklasse-Fußballer wie Joshua Kimmich aus ihrer Heimat kommt.
